Das WordPress Plugin „Timetable and Event Schedule“ von MotoPress bietet eine tolle Möglichkeit Events und Kurse auf der WordPress Seite anzulegen und diese übersichtlich ein einem Stundenplan oder einem Kursplan anzuzeigen. Wir zeigen dir im Folgenden, wie du Events und Kurse anlegst und diese auf einer Seite deiner Wahl mittels Shortcode anzeigst.
Wir gehen Schritt für Schritt auf folgende Punkte in diesem Beitrag ein:
Spalten (Columns) anlegen und verwalten
Bevor man Events und Kurse anlegen kann benötigt man Spalten (auch Columns genannt), also Wochentage bzw. einzelne Daten, in denen die Events dann im Stundenplan angezeigt werden können. Oft werden Spalten wie Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag genutzt, also Wochentage. Sind diese Columns schon angelegt, brauchst du keine neuen Columns anlegen.
Wenn noch keine Spalten angelegt sind, gehe im Backend auf Timetable > Add Column
. Es öffnet sich eine Seite, wo du den Titel (Pflicht) und eine Beschreibung (optional) eingeben kannst. Scrolle anschließend ans Ende der Seite und wähle deinen gewünschten Wochentag bzw. dein gewünschtes Datum für diese Spalte.
Auf Wunsch kannst du auch spezielle Kurstage mit abweichenden Kurszeiten anlegen.
Mehr Infos zum Anlegen von spezielle Kurstage mit abweichenden Kurszeiten
Events anlegen und verwalten
Nachdem die Spalten angelegt sind können wir nun Events anlegen und diese den Columns zuweisen. Gehe hierzu im WordPress Backend auf Timetable > Add Event
. Es öffnet sich eine Seite, wo du den Titel (Pflicht) und eine Beschreibung (optional) eingeben kannst.
Rechts in der Seitenleiste unter Event categories
kannst du optional eine Kategorie wählen. Wenn es noch keine Kategorie gibt, kannst du auch eine neue Kategorie hier anlegen.
Wähle hier für einen Kurseintrag einen Tag aus, lege die Start- und End-Uhrzeit fest und wähle einen Trainer aus der Benutzer-Liste aus. Optional kannst du noch eine Beschreibung festlegen.
Falls ein gewünschter Nutzer in der Benutzer-Liste nicht erscheint, kannst du weitere Mitarbeiter im WordPress Backend unter Benutzer > Neu hinzufügen
anlegen.
Speichere den Eintrag über den blauen Button „Add Time Slot“ ab.
Bereits vorhandene Einträge kannst du über den Button „Edit“ bearbeiten oder über den Button „Delete“ löschen.
Wenn du alle gewünschten Änderungen durchgeführt hast, speichere bitte deine Änderungen ab, indem du oben rechts auf der Seiten auf den blauen „Aktualisieren“ Button klickst.
Stundenplan (Timetable) auf Seite hinzufügen
Hast du auf deiner Website bereits einen Stunden- oder Kursplan, so muss in der Regel keine Änderung mehr gemacht werden, damit die Änderungen im Timetable sichtbar sind. Um zu überprüfen ob die Änderungen im Stundenplan zu sehen sind, gehe auf die gewünschte Seite und leere den Cache.
Mehr zum Thema Cache leeren
In dem sich öffnenden Fenster kannst du die Parameter festlegen, mit denen der Stundenplan angezeigt werden soll. Wir empfehlen die gewünschten Wochentage auszuwählen (Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg bzw. cmd Taste möglich) und die restlichen Einstellungen zu belassen. Denn dadurch werden alle Kurse dieser Spalten (Columns) im Timetable angezeigt. Neue Kurse in diesen Spalten werden dann automatisch zum Kursplan hinzugefügt.